Blog-Beiträge
Medientraining hat viele Facetten, die in meinen Blog-Beiträgen, Podcasts und Video-Tutorials thematisiert werden. Im Fokus stehen dabei immer zwei Aspekte: wie lässt sich das Lampenfieber in den Griff bekommen und die Botschaft auf den Punkt bringen.
Wie finde ich den richtigen Medientrainer für mich
Glücklicherweise nur einmal hat es wirklich überhaupt nicht gepasst. Aber mein Eindruck war natürlich: ich bin der „falsche Medientrainer". Aber vielleicht war es nur der "falsche Zeitpunkt“ oder vielleicht sogar die „nicht passende Vorgehensweise“, die zum Abbruch des Medientrainings durch den Kunden führte. Aber der Reihe nach: Der Geschäftsführer hatte… mehr lesen„Nachhaltigkeit beim Medientraining geht nicht“
„Was machst Du eigentlich in Sachen Nachhaltigkeit bei deinen Medientrainings?“, fragte mich jüngst meine Frau. Ehrlich gesagt, war ich etwas ratlos. „Medientraining nachhaltig gestalten - geht doch gar nicht“, war mein erster Reflex. Diese vielleicht etwas vorschnelle Antwort hatte einen faden Beigeschmack - zumal ich immer von mir behaupte, „nachhaltig… mehr lesenWissenswertes über Martin
Ich bin überzeugter und gebürtiger Kölner und nehme es mit meiner Geburtsstadt Leverkusen nicht so genau. In meiner Wahlheimat Berlin ist das sowieso alles Rheinland. Ich trage sieben Ringe - jeweils drei und vier an einer Hand und alle aus Silber. Ich war als Kind leidenschaftlicher Briefmarken-Sammler, ebenso wie meine… mehr lesen„Man muss auf jede Frage antworten!“
Wenn Sie diesen Satz lesen, werden Sie sicher direkt sagen: das muss man nicht. Das Spannende aber daran ist: in einem Interview machen es die meisten. Auf die Frage „warum haben Sie die Preise erhöht“ werden dann direkt Argumente genannt, die das rechtfertigen. Und in der Regel beginnt die Antwort… mehr lesenMedientraining kann nur mit Auftragsklärung erfolgreich sein
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich das erste Mal mit meinem frisch erworbenen »systemischen Ansatz« in ein Medientraining hineingegangen bin. Ich war so aufgeregt wie als junger Mann kurz vor einem Date mit einer unglaublich attraktiven Frau. Wie soll ich das jetzt bloß angehen? Werden die merken,… mehr lesenDer Interview-Eklat des Toni Kroos
Es war doch sehr interessant zu sehen, welch ein Aufschrei der Entrüstung (und auch der Begeisterung) zu hören war, als Toni Kroos das ZDF-Interview nach dem gewonnenen Championsleague-Finale abbrach mit den Worten: „Das sind doch Scheiß-Fragen.“ Und schob im Weggehen nach: „Ganz schlimm, ganz schlimm wirklich“. mehr lesenWarum Robert Habeck ein gutes Beispiel in jedem Medientraining ist
Lobreden über Robert Habecks Kommunikationsstil gibt es derzeit zuhauf in den Beiträge und Kommentaren, nicht nur auf LinkedIn. Meines Erachtens völlig zu Recht: die Klarheit, Einfachheit und Leidenschaft, mit der der Vizekanzler kommuniziert, sucht ihresgleichen und findet allenfalls noch in den Reden von Gregor Gysi ein Pendant. mehr lesenGute Finanz-Filme brauchen keinen Fellini
Schöne neue Video-Welt: Gute Kamera- und Schnittsysteme sind mittlerweile zu einem Spottpreis zu haben. Fast jedes Smartphone zeichnet in High Definition (HD) auf. Schnittprogramme gehören immer öfter zur Standardausstattung eines Rechners und auch die mobilen Geräte mischen bei der Postproduktion mit. Technik alleine reicht aber nicht. Es braucht zwar keinen… mehr lesenVirtuelle Hauptversammlungen 2020 – viel Luft nach oben
Corona hat in diesem Jahr ein Feuerwerk der Premieren virtueller Hauptversammlungen gezündet – mit viel Licht und Schatten bei der Performance der Redner und der Regie durch die Unternehmenskommunikation. Die meisten Vorstände und Aufsichtsräte haben es so gemacht wie auf den Präsenz-Veranstaltungen der Vorjahre: Zum Rednerpult gehen, Rede halten, fertig.… mehr lesenKaeser und die Klima-Aktivistin
Da stand er also nun, der Siemens-Chef. Beim Jahresempfang des Bundesverbandes der Mittelständischen Wirtschaft hatte eine Klima-Aktivistin kurz vor seiner Rede das Rednerpult okkupiert. Joe Kaeser rollte sein Manuskript, lächelte und hörte zu. Als er sich dem Rednerpult näherte, schien es fast so, als wollte er ins Gespräch kommen. Aber… mehr lesen