Blog-Beiträge
Medientraining hat viele Facetten, die in meinen Blog-Beiträgen, Podcasts und Video-Tutorials thematisiert werden. Im Fokus stehen dabei immer zwei Aspekte: wie lässt sich das Lampenfieber in den Griff bekommen und die Botschaft auf den Punkt bringen.
„Touch – Turn – Talk“: Wie Sie Fragen in Interviews meistern
„Which questions do you have for my answers?“, soll einmal der US-Politiker Henry Kissinger in einem Pressegespräch gefragt haben. Ob er das wirklich getan hat, ist nicht belegt. Aber dieser Satz macht vor allem eines deutlich: Wenn Führungskräfte sich gut auf ein Interview vorbereiten, brauchen sie sich nicht darum zu… mehr lesen
Systemisches Medientraining: Warum klassisches Kameratraining nicht mehr ausreicht
Das rote Lämpchen leuchtet, die Kamera läuft. Früher war das der Moment, auf den mit Medientrainings vorbereitet wurde: Blick in die Linse, Lächeln, Botschaften abrufen – fertig. Doch das hat sich verändert. Heute sind wir ständig „on air“: in Videokonferenzen, in Town-Halls in Podcasts und Interviews oder bei Live-Streams. Kommunikation… mehr lesen
Die Bedeutung von Storytelling
Storytelling ist mehr als schöne Worte und dramatische Pausen. In öffentlichen Auftritten ist es eines der mächtigsten Werkzeuge - denn gute Geschichten sorgen für Aufmerksamkeit, Verständnis und Vertrauen. Als Medientrainer arbeite ich an Auftritt, Stimme und Körpersprache - und daran, wie Botschaften erzählt werden. Dieser Artikel erklärt, warum ich Storytelling… mehr lesen
Einsteiger-Guide für Videoproduktionen
So kreieren Sie Videoinhalte, die begeistern! Wussten Sie, dass die Mehrheit der Verbraucher Videos bevorzugt, um mehr über Produkte und Dienstleistungen zu erfahren? In der heutigen digitalen Welt sind Videos unverzichtbar, um Verbindung aufzubauen und das Publikum wirklich zu erreichen. Ob Sie nun Ihr Herzensprojekt oder Ihre Marke ins rechte… mehr lesen
Die besten Tipps für erfolgreiche Online-Meetings
Die Häufigkeit virtueller Besprechungen hat sich in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat Online-Meetings einen regelrechten Boom beschert. Remote-Arbeit hat unser Berufsleben sehr verändert. Doch während man in Präsenz-Besprechungen den Anspruch hat, produktive Diskussionen zu führen und Entscheidungen zu treffen, gestaltet sich die Kommunikation über… mehr lesen
Vorbereitung auf Ihren nächsten Auftritt: So überzeugen Sie im Rampenlicht
Möchten Sie wissen, wie Sie bei Ihrem nächsten Auftritt (noch) überzeugender wirken können? Im Arbeitskontext sind öffentliche Auftritte in der Regel unvermeidlich und gehen meist Hand in Hand mit einem Cocktail aus Nervosität, Druck und Aufregung. Doch keine Sorge! Mit der richtigen Vorbereitung können Sie deutlich ruhiger und entspannter an… mehr lesen
20 Fakten über mich: Ein Blick hinter die Kulissen
In diesem Artikel möchte ich ein bisschen über mich erzählen. Es gibt so viele Facetten, die mich als Person ausmachen – warum also nicht ein paar davon teilen? Hier sind 20 Fakten, die einen Einblick in mein Leben geben: Egal, ob Krimi, Sachbuch oder Roman – jedes Buch gibt mir… mehr lesen
Was Körpersprache mit dem Frühling zu tun hat
Der Frühling ist nicht nur die Zeit, in der die Natur zu neuem Leben erwacht, sondern auch die perfekte Gelegenheit, um ein Stückchen über sich selbst hinauszuwachsen. Und warum nicht die eigenen Kommunikationsfähigkeiten verbessern? Gerade die Körpersprache nimmt großen Einfluss auf unsere Wirkung und entscheidet bereits in wenigen Sekunden darüber,… mehr lesen
Der Einfluss von Humor: Wie man Lachen integriert
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Konferenzraum, die Präsentation läuft, und die Zuhörer scheinen mehr mit ihren Handys beschäftigt zu sein als mit dem, was auf der Leinwand zu sehen ist. Plötzlich bringt der Referent einen humorvollen Kommentar, und die gesamte Stimmung im Raum verändert sich. Lachen hallt… mehr lesen
Der Weg zum Experten: Wie Sie Ihre Glaubwürdigkeit vor der Kamera stärken
Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Experten sofort Vertrauen erwecken, während andere Schwierigkeiten haben, sich überhaupt Gehör zu verschaffen? Stellen Sie sich vor, Sie sehen ein Video eines renommierten Experten, der über ein komplexes Thema spricht. Sein Auftreten ist souverän, seine Stimme klar und überzeugend. Während er spricht, fühlen… mehr lesen