Silver Media Consulting

Blog-Beiträge

Medientraining hat viele Facetten, die in meinen Blog-Beiträgen, Podcasts und Video-Tutorials thematisiert werden. Im Fokus stehen dabei immer zwei Aspekte: wie lässt sich das Lampenfieber in den Griff bekommen und die Botschaft auf den Punkt bringen.

  • Martin sitzt auf einer Holzbank.

    Was Körpersprache mit dem Frühling zu tun hat

    Der Frühling ist nicht nur die Zeit, in der die Natur zu neuem Leben erwacht, sondern auch die perfekte Gelegenheit, um ein Stückchen über sich selbst hinauszuwachsen. Und warum nicht die eigenen Kommunikationsfähigkeiten verbessern? Gerade die Körpersprache nimmt großen Einfluss auf unsere Wirkung und entscheidet bereits in wenigen Sekunden darüber,… mehr lesen
  • Einfluss von Humor

    Der Einfluss von Humor: Wie man Lachen integriert

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Konferenzraum, die Präsentation läuft, und die Zuhörer scheinen mehr mit ihren Handys beschäftigt zu sein als mit dem, was auf der Leinwand zu sehen ist. Plötzlich bringt der Referent einen humorvollen Kommentar, und die gesamte Stimmung im Raum verändert sich. Lachen hallt… mehr lesen
  • Der Weg zum Experten: Wie Sie Ihre Glaubwürdigkeit vor der Kamera stärken

    Der Weg zum Experten: Wie Sie Ihre Glaubwürdigkeit vor der Kamera stärken

    Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Experten sofort Vertrauen erwecken, während andere Schwierigkeiten haben, sich überhaupt Gehör zu verschaffen? Stellen Sie sich vor, Sie sehen ein Video eines renommierten Experten, der über ein komplexes Thema spricht. Sein Auftreten ist souverän, seine Stimme klar und überzeugend. Während er spricht, fühlen… mehr lesen
  • Deutschland und seine Baustellen

    Deutschland und seine Baustellen: Die Herausforderungen der Deutschen Bahn im Fokus

    Die Deutsche Bahn steht oft im Zentrum öffentlicher Debatten, besonders wenn es um Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit geht. Das jüngste Interview von Richard Lutz im "heute journal" liefert tiefgehende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Maßnahmen des Unternehmens und wie der Bahn-Chef dies gegenüber der Öffentlichkeit kommuniziert. Richard Lutz im… mehr lesen
  • Auch im Medientraining braucht es verschiedene Werkzeuge für ein Problem

    Im Medien-Coaching keine Lösung mit Hammer

    "If all you have is a hammer, everything looks like a nail." Diese Metapher kommt mir immer wieder im Medien-Coaching in den Sinn. Sie legt nahe, sich - vor dem Ergreifen notwendiger Maßnahmen - zunächst Gedanken zu machen über die passenden ›Werkzeuge‹ zur Lösung eines Problems.  Viele Probleme brauchen etwas anderes als… mehr lesen
  • Medienethik - ein Thema für Produzenten und Konsumenten

    Medienethik und die Gartenzwerge

    „Das ist unsere kleine Welt“ lautete die Überschrift in der Badischen Zeitung über ein älteres Ehepaar, das in seinem Vorgarten einen Mikrokosmos mit Gartenzwergen geschaffen hatte. Die beiden waren wirklich sehr rührend. Und ich war stolz wie Oskar. Ich arbeitete als Praktikant in der Lokalredaktion Freiburg-Stadt und das war meine… mehr lesen
  • Zugfahren und Aus-dem-Fenster-Schauen

    Nichtstun auf Geschäftsreisen im ICE

    Auf meiner Fahrt mit dem ICE nach Augsburg habe ich mich dabei „erwischt“, wie ich aus dem Fenster gesehen und mich bei einer Geschäftsreise dem Nichtstun hingegeben habe. Ja, wirklich „erwischt“ - denn bei Geschäftsreisen mache ich das eigentlich nie. Weil man im Zug so gut arbeiten kann! Das ist… mehr lesen
  • Was Fußball- und Medientrainer gemeinsam haben

    Fußball- versus Medientrainer

    "Es ist befremdlich für mich, wenn Trainer erklären, sie können nur mit einem bestimmten Spieler-Material erfolgreich sein. Da frage ich mich: Wieso bist du dann Trainer, wenn du nur so gut bist wie dein Spielermaterial?"(Steffen Baumgart, Trainer des 1. FC Köln im Interview mit dpa) Ich weiß nicht, ob Steffen… mehr lesen
  • ChatGPT – ein Selbstversuch mit KI

    Was kann eigentlich Künstliche Intelligenz beim Verfassen von Texten und was nicht - das wollte ich wissen. Und was liegt da näher, als es einfach mal auszuprobieren.Das wollte ich mit ChatGPT machen, ein - noch - kostenloses Tool des US-amerikanischen Unternehmens Open AI.Dieses Produkt wurde erst im November 2022 veröffentlicht,… mehr lesen
  • Martin Kerscher bei einer Rede

    Mein Rückblick 2022 und Ausblick 2023

    10 Erinnerungen an 2022 1. Einer meiner schönsten Momente in 2022 war die Feier meines 60. Geburtstages auf dem Spree-Schiff MS Sylvia in Berlin mit Familie und Freunden und bei schönstem Sommer-Wetter. 2. Einer meiner schlimmsten Momente war meine mit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges verbundene Angst vor einer Eskalation, die… mehr lesen