Silver Media Consulting

FAQ –
Häufig gestellte Fragen zu Medientraining und -Coaching

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu meinen Medientrainings und Coachings für erfolgreiche Medienauftritte. Als erfahrener Medientrainer und Moderator bin ich bestens vertraut mit den Herausforderungen, die öffentliche Auftritte mit sich bringen - sei es in Interviews, Präsentationen, Reden oder anderen öffentlichen Auftritten. Mein Ziel ist es, Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein zu vermitteln, um in jeder Situation souverän und überzeugend aufzutreten. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Sie in der Öffentlichkeit strahlen und Ihre Botschaft effektiv vermitteln können

Medientraining-Martin-Kerscher-Berlin

1. Was ist ein Medientraining?

Medientraining ist ein spezielles Training, das Personen darauf vorbereitet, effektiv und souverän mit Medien zu kommunizieren. Das Training kann verschiedene Aspekte umfassen, wie das Präsentieren von Botschaften, den Umgang mit schwierigen Fragen, die Körpersprache und die Sprachnutzung. Es zielt darauf ab, den Teilnehmern das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um in jeder medialen Situation erfolgreich zu sein.
Unter Medientraining wird heutzutage jede Art von Training verstanden, das auf den Auftritt vor Öffentlichkeit vorbereitet – das kann auch ein Reden-Training, ein Präsentationstraining oder ein Krisentraining sein.

2. Was kostet ein Medientraining?

Die Kosten für ein Medientraining variieren je nach Dauer, Format, Inhalt und Teilnehmer des Trainings. Für ein hochwertige Training sollte der Tagessatz nicht unter 1.500 Euro liegen, empfiehlt der Bundesverband für Medientraining in Deutschland (BMTD). Die Preisspanne der Medientrainings von Silver Media Consulting beginnt bei 2.500 Euro. Es ist am besten, direkt mit Silver Media Consulting Kontakt aufzunehmen, um spezifische Preise und maßgeschneiderte Angebote zu erfragen.

3. Warum Medientraining?

Medientraining ist wichtig, da es Führungskräften, Sprechern und jedem, der in der Öffentlichkeit steht, hilft, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Es hilft auch dabei, das Selbstvertrauen zu stärken, die Präsentationsfähigkeiten zu verbessern und die Angst vor öffentlichen Auftritten oder Interviews zu reduzieren.

4. Wer sollte ein Medientraining in Anspruch nehmen?

Jeder, der in der Öffentlichkeit steht oder mit Medien interagiert, kann von einem Medientraining profitieren. Dies schließt Führungskräfte, Unternehmer, Sprecher, Politiker und mehr ein. Es ist besonders wertvoll für Personen, die regelmäßig Interviews geben, Reden halten oder öffentliche Präsentationen machen.

5. Was zeichnet das Medientraining von Silver Media Consulting aus?

Silver Media Consulting bietet ein systemisches Medientraining, das sich von der klassischen Herangehensweise in zwei Punkten unterscheidet: Zum einen wird der Fokus auf Lösungen und Ressourcen gelegt, anstatt auf Probleme. Zum zweiten erfordert es von den Trainees die Bereitschaft zur Selbstreflexion und Selbstkritik, weil nur dann Verbesserungsprozesse wirksam in Gang gesetzt werden können. Martin Kerscher als Trainer bringt seine Erfahrung als Wirtschaftsjournalist ein und hilft den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten und Stärken zu nutzen, um effektiv zu kommunizieren.

6. Welche Arten von Medientrainings gibt es?

Silver Media Consulting bietet eine Reihe von Medientrainings an, die sich unterscheiden je nach Tätigkeitsbereich der Trainees und je nach Bedarf. Dazu gehören unter anderem:

  • WebCam-Training
  • Videokonferenz-Training
  • Präsentationstraining
  • Interviewtraining
  • Kameratraining
  • Medientraining für PolitikerInnen
  • Medientraining für Executives
  • Medientraining für WissenschaftlerInnen
  • Gruppentraining
  • Messe-Training
  • Rede-Training

7. Ist Einzel- oder Gruppentraining sinnvoll?

Vorstände und Geschäftsführer werden in der Regel einzeln trainiert. Oft nimmt auch ein Vertreter der Unternehmenskommunikation teil. Ein Kleingruppen-Training ist in der Regel mit maximal 3-4 Teilnehmern sinnvoll. Dann erhält jeder auch genügend Raum für praktische Übungen. Wichtig ist: das funktioniert nur in homogenen und gut funktionierenden Teams an. Wenn Sie viele Mitarbeiter gleichzeitig trainieren wollen, dann biete ich für diesen Zweck ein spezielles „Großgruppen-Training“ an – sprechen Sie mich gerne darauf an.

8. Was kann ich nach einem Medientraining erwarten?

Nach einem Medientraining mit Martin Kerscher können Sie erwarten, souverän und professionell aufzutreten, Ihre Botschaft auf den Punkt zu bringen und Ihr Lampenfieber im Griff zu haben. Sie werden in der Lage sein, Ihre Stärken zu nutzen und eine hilfreiche Lösung für die mit Ihrem öffentlichen Auftritt verbundenen Herausforderungen zu erarbeiten.

9. Wo findet das Medientraining statt?

In der Regel kommt der Trainer zum Kunden und das Medientraining wird in den Konferenzräumen des Kunden durchgeführt. Es kann aber auch auf „neutralem Boden“ in einem Hotel oder einem TV-Studio stattfinden. Auf Wunsch steht für das Medientrainings auch das Büro von Silver Media Consulting am Kurfürstendamm in Berlin zur Verfügung.

“Kurze Wörter sind die besten. Und alte Wörter, wenn sie kurz sind, sind die besten von allen.”

Winston Churchill (Politiker)